Tauchen Sie ein in die Epoche des Barockmalers Martin Johann Schmidt (1718-1801). Wussten Sie, dass der „Kremser
Schmidt“ mehr als 60 Jahre in Stein lebte, arbeitete und auch gerne Dudelsack spielte. Erfahren Sie bei dieser gewandeten, historischen Führung vieles über sein Leben und Wirken und über das Steiner Stadtbild im 18. Jahrhundert.
Idee und Konzept der Erlebnisführung
von & mit Christine Emberger
Treffpunkt: Linzer Tor / DPU Zahnuniversität Stein
Dauer: ca. 2 h
Anmeldung erforderlich!
Termine für Individualgäste:
Private Gruppe:
Vereine, Maturatreffen, Schulklassen, ...
Terminvereinbarung:
christine.emberger@arr.at
oder
tel. 0676-3571974
Mehrmals hat der Kremser Schmidt in der Kremser Pfarrkirche St. Veit gearbeitet. Im hohen Alter schuf der hochbegabte Maler die Fresken im Tonnengewölbe und auch etliche Altarbilder sind von
seiner Hand geschaffen. Bei dieser Führung wird der "alte Meister" von seinen Arbeitstechniken und seinen Schülern sprechen.
Idee und Konzept der Erlebnisführung
von & mit Christine Emberger
Treffpunkt: St. Veit / Stadtpfarrkirche
Dauer: ca. 75-90 min
Anmeldung erforderlich!
Private Gruppe:
Reisegruppen, Vereine, Maturatreffen, Schulklassen, ...
Terminvereinbarung:
christine.emberger@arr.at
oder
tel. 0676-3571974
Christine Emberger
Kainzstrasse 12,
3512 Mautern
Tel: +43-676-3571974 // christine.emberger@arr.at